Es ist nun möglich, Beträge auf Verrechnungskonten, Tagesgeldkonten, Festgeldkonten und allen Konten, die in den Finanzmanager importiert werden können, in die Analyse einzubeziehen.
Standardmäßig werden nur die Anlagen in den Depots ausgewertet. Wenn du in Zukunft auch deine liquiden Mittel berücksichtigen möchtest, musst du diese Funktion erst aktivieren.
Gehe dazu auf "Neue Aktivität" und wähle den Menüpunkt "Cash berücksichtigen".
Es öffnet sich nun ein neues Fenster.
Hier kann festgelegt werden, welche Cashkonten in der Allokationsanalyse berücksichtigt werden sollen.
Aktiviere dazu den Schieber neben dem entsprechenden Konto.
Nur die von dir ausgewählten Cashbestände werden dann zum Gesamtvermögen addiert und für die Auswertung der Assetklassen im Reiter Allokation verwendet - sowohl bei Einzelportfoliobetrachtung, als auch bei Betrachtung des Gesamtportfolios.
Wichtig! Solltest du einen negativen Bestand auf deinem Verrechnungskonto haben, wird dieser Wert nicht berücksichtigt. Für die Berechnung des Gesamtvermögens und der Assetklassen werden nur Bestände größer gleich Null verwendet.
Weitere Features durch die Integration der Kontoguthaben
Einführung Assetklassen
In diesem Zuge wurde auch im Reiter Allokation die neue Auswertung der Assetklassen eingeführt.
Folgende Assetklassen werden im extraETF Finanzmanager dargestellt
- Die Anlageklasse Aktien umfasst Einzelaktien, Aktien-ETFs und den entsprechenden Aktienanteil aktiver Fonds bzw. Portfolio-ETFs.
- Die Anlageklasse Anleihen umfasst Einzelanleihen, Anleihen-ETFs und den entsprechenden Anleihenanteil aktiver Fonds bzw. Portfolio-ETFs.
- Die Anlageklasse Rohstoffe umfasst Edelmetalle, Rohstoff-ETCs und den entsprechenden Rohstoffanteil in aktiven Fonds bzw. Portfolio-ETFs.
- In der Assetklasse Immobilien ist der Anteil der Immobilien-ETFs enthalten.
- Zu den Geldmarktinstrumenten zählen neben den liquiden Mitteln auf Verrechnungs-, Giro-, Tages-, Termingeld- oder sonstigen Geldmarktkonten auch der Anteil an Geldmarkt-ETFs sowie der entsprechende Anteil an aktiven Fonds bzw. Portfolio-ETFs. Dieser Wert kann auch als Cash-Quote interpretiert werden.
- Die Anlageklasse Kryptowährungen umfasst einzelne Kryptowährungen und Krypto-ETPs.
- Die Assetklasse Sonstige umfasst z. B. Zertifikate und Optionsscheine, Wandelanleihen und sonstige nicht zuordenbare Anlagen.
Anzeige der Cashquote
Anzeige der Aktienquote
Deine Aktienquote bezieht sich auf die Summe von Einzelaktien, Aktien-ETFs und den entsprechenden Aktienanteil von aktiven Fonds und Portfolio-ETFs im Verhältnis zu deinem Gesamtvermögen.
Du findest die Aktienquote sowohl im Tab "Allokation" in der Kachel "Assetklassen" als auch in der Übersicht bei den hervorgehobenen Werten.
Berechnung des Gesamtvermögens
Dein Gesamtvermögen setzt sich aus dem Portfoliovermögen und den von dir berücksichtigten Cashkonten zusammen.