Mit dem extraETF Finanzmanager können Sie Ihre verschiedenen Wertpapierdepots an einer Stelle miteinander verknüpfen. Die Plattform analysiert dann die Depots und stellt mögliche Klumpenrisiken bei Ländern, Sektoren oder Einzelwerten dar.
Dieser Beitrag zeigt Ihnen Schritt für Schritt wie Sie eine Bankverbindung mit dem Finanzmanager verknüpfen können.
1. Registrieren Sie sich auf de.extraETF.com und starten Sie den Finanzmanager. Die Verknüpfung beginnt mit dem Klick auf „Verbindung zur Bank herstellen“.
2. Wählen Sie Ihre Bank durch die Eingabe des Namens, der Bankleitzahl oder besser der BIC. Bitte achten Sie auf die korrekte Auswahl der BIC.
3. Nun müssen Sie die Zugangsnummer und die PIN Ihrer Bank eingeben. Im Anschluss bestätigen Sie den Bankzugriff noch mit einer TAN (hier: photoTAN von Comdirect).
4. Nach der erfolgreichen Verknüpfung und dem durchgeführten Datenimport können Sie Ihre Bankverbindung im Finanzmanager sehen. Nun folgt der Import des Depots.
5. Den Depotimport starten Sie einen Klick auf den Button „Depot importieren“. Nach der Wahl des richtigen Verrechnungskontos kann der Import beginnen.
6. Nach dem Depotimport sehen Sie in der Finanzübersicht nun auch die Depotbestände. Bei Bedarf können Sie nun weitere Bankverbindungen hinzufügen.