Ein Aktiensplit kann im extraETF Finanzmanager problemlos eingetragen werden. Klicke im extraETF Finanzmanager auf den Reiter „Portfolio“. Suche dann in der Kachel „Portfoliobestand“ das entsprechende Wertpapier.
Aktiensplit am Beispiel der Amazon Aktie.
- Klicke beim entsprechenden Wertpapier auf das Zahnrädchen und wähle im sich jetzt öffnenden Dropdown Menü den Punkt „Aktiensplit“ aus.
- Gib im neuen Fenster das Aktiensplit-Verhältnis an. Beispiel: 1:20 und das Datum, an dem der Split stattgefunden hat
- Falls es sich um einen Reverse-Split handelt, setze bitte den Haken bei „Reverse-Split“ und gib das entsprechende Reverse-Split-Verhältnis an (Beispiel: 4:1).
Du siehst jetzt direkt, die betreffende Transaktionen des Wertpapiers. Klicke auf „Speichern“, um den Split auszuführen. Wichtig: Der Split kann nicht automatisch Rückgängig gemacht werden! Jetzt solltest du die korrekte Anzahl an Wertpapieren in deinem Depotbestand finden. Es kann etwas dauern, bis der Chart des Wertpapiers im extraETF Finanzmanager entsprechend dem Split-Verhältnis angepasst wird.
Wichtige Aktien-Splits 2022
- Alphabet am 15.07.2022 im Verhältnis 1:20
- Amazon am 06.06.2022 im Verhältnis 1:20
- Lang & Schwarz am 10.02.2022 im Verhältnis 1:3