Wurde beim automatischen Import ein Wertpapier in den Finanzmanager importiert, das nicht (mehr) Teil deines Bestandes ist? Sind bei einem Wertpapier Daten fehlerhaft? Oder hast du versehentlich ein falsches Wertpapier zu deinem (Muster-)Portfolio hinzugefügt? In diesem Artikel erfährst du wie du ein Wertpapier aus deinem Portfoliobestand löschen kannst.
Zunächst rufst du im Finanzmanager den Tab "Portfolio" auf und scrollst nach unten bis zum Portfoliobestand. In diesem Feld findest du eine Auflistung deiner Wertpapiere. Am rechten Rand des Feldes befindet sich pro Position ein Zahnradsymbol.
Klicke auf das Zahnradsymbol hinter dem Wertpapier, das du löschen möchtest. Danach öffnet sich das folgende Menü.
Nun klickst du auf den unteren Menüpunkt "Löschen" und bestätigst den Vorgang in dem folgenden Fenster mit einem Klick auf "Wertpapier löschen".
Das Wertpapier sollte jetzt aus deinem Portfoliobestand verschwunden sein. Darüber hinaus wurde die gesamte Transaktions- und Charthistorie gelöscht.
Achtung:
Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
Nach dem Löschen kannst du ggf. die Kauftransaktion(en) neu über "Neue Aktivität" und "Kaufen" hinzufügen. Dies ist vorangig sinnvoll, wenn du ein Wertpapier aufgrund fehlerhaft übermittelter Daten gelöscht hast.