Im extraETF Finanzmanager ist es möglich, eine eine Gruppe von identischen oder ähnlichen Wertpapieren anzulegen. Eine Gruppe ermöglicht eine bessere Übersicht im Portfoliobestand.
Wofür ist die Gruppierungsfunktion gedacht?
- Zusammenlegen von identischen Wertpapieren, die sich in verschiedenen Depots befinden (Beispiel: Apple Aktien sowohl im Comdirect als auch im Consorsbank Depot)
- Zusammenlegen von ähnlichen Wertpapieren, die sich in einem Merkmal unterscheiden (Beispiel: Es werden Anteile von einer ausschüttenden als auch einer thesaurierenden Anteilklasse eines ETFs gehalten)
So wird eine Gruppe angelegt
Wichtig! Um diese Funktion zu nutzen, musst du dich in der Gesamtansicht befinden.
In diesem Beispiel haben wir sowohl den ausschüttenden als auch thesaurierenden Vanguard FTSE All-World in unserem Depot. Mit einem Klick auf das Zahnrad Symbol kann die Option "Mit anderen Werten gruppieren" ausgewählt werden.
Im anschließenden Dialogfenster wird nun eine Liste mit allen Wertpapieren des gleichen Typs (hier ETFs) angezeigt. In unserem Beispiel gibt es nur die andere Anteilklasse des ETFs zur Auswahl. Es können bei Bedarf jedoch mehrere Investments ausgewählt werden.
- Wichtig ist nun, den Haken beim gewünschten Wertpapier zu setzen
- Optional kann ein eigener Name für die Gruppe vergeben werden
- Die Gruppierung wird mit dem Klick auf den Button "Ausgewählte Wertpapiere gruppieren" erstellt und gespeichert
Ab jetzt ist die Gruppe im Portfoliobestand sichtbar. Mit einem Klick auf das Pfeil-Icon wird die Gruppe ausgeklappt, um die zugehörigen Wertpapiere zu sehen.
- Es werden Anteile aufsummiert und die Gewinne zusammengerechnet
- Auch in der Grafik "Portfoliobestand" wird nun die Gruppe angezeigt
- Auf den Reiter "Allokation" hat die Gruppierung keine Auswirkung
Du kannst deine Gruppe jederzeit bearbeiten oder löschen. Klicke dazu einfach auf das Zahnrad-Icon der Gruppe.